Heicha

Awabancha

8JAB
Awabancha ist ein fermentierter Tee aus der japanischen Präfektur Tokushima, dessen Geschichte der Legende nach bis ins neunte Jahrhundert zurückreicht. In der Meiji-Ära war der Tee weit verbreitet und wurde zu einer wichtigen Einkommensquelle für die lokalen Familien. Heute wird er hauptsächlich in den Bergdörfern um Naka und Kamikatsu hergestellt, die Tees sind auch bekannt unter den Namen "Aioi Bancha" oder "Jidencha". "Awa" ist der alte Name der Region Tokushima. Inzwischen ist Awabancha einer der verbreitetsten fermentierten Tees in Japan.

Die Herstellung von Awabancha erfolgt durch Laktofermentation der reifen Teeblätter, die im Spätsommer geerntet werden. Die Blätter werden 20-30 Minuten gekocht und anschliessend gerieben, um die Inhaltsstoffe zu extrahieren. Danach werden sie in Fässer gepresst, in denen sie zwei bis vier Wochen lang unter anaeroben Bedingungen fermentieren. Nach abgeschlossener Fermentation werden die Blätter aufgelockert und an der Sonne getrocknet.

Hintergründe zur Herstellung dieses Tees – Blogeintrag - Gohakkocha - japanische fermentierte Tees
Tea plant variety:
Yabukita, Zairai
Origin:
Japan / Tokushima
Harvest date:
Juli 2023
Height:
120 Altitude above sea level
incl. VAT excl. shipping costs