Grundlagen zu Verarbeitung, Zubereitung und Sensorik
Im Zentrum des Einführungskurses stehen die Fragen, was Tee ist und wie wir uns diesem vielschichtigen Getränk annähern können. Die Einführung verschafft einen Überblick über die unterschiedlichen Tees und Kulturen, vermittelt eine Sprache, um Tee zu erfassen und zu beschreiben und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, Tee zuzubereiten und zu degustieren.
Der Kurs ist aufgeteilt in 8 Module und findet regelmässig statt. Wir bieten den Einführungskurs in unterschiedlichen Formaten an. Die aktuellen Kursdaten können Sie dem PDF entnehmen.
Einführungskurs französisch: Der Einführungskurs in französisch wird für das Schuljahr 2025/2026 pausiert. Wenn Sie Ihr Wissen über Tee vertiefen möchten, beraten wir Sie gerne zu alternativen Möglichkeiten.
Einführungskurs englisch: Der Einführungskurs in englisch wird für das Schuljahr 2025/2026 pausiert. Wenn Sie Ihr Wissen über Tee vertiefen möchten, beraten wir Sie gerne zu alternativen Möglichkeiten.
In vier Modulen spannen wir den Bogen auf und schaffen einen Überblick: Wir begleiten das Blatt vom Baum in die Tasse, erkunden die unterschiedlichen Verarbeitungsarten der Teepflanze, lernen Grundlagen der Zubereitung kennen und üben uns in der sensorischen Wahrnehmung.
MODULE V – VIII
Zur vertieften Degustation
Tee kann auf unterschiedliche Weise zubereitet, degustiert und ergründet werden. Die Module V – VIII widmen sich dem Zusammenspiel von Tee, seiner spezifischen Zubereitung und dem sensorischen Erleben. Wir vertiefen uns in unterschiedliche Arten des Teetrinkens und ergründen die Aromenvielfalt der Teepflanze. Dabei entdecken wir Alltagstees genauso wie edle Köstlichkeiten.