Das monatlich stattfindende Seminar ist als vertiefende Degustation aufgebaut, die von einer Fachperson von Länggass-Tee begleitet wird. Mit einer ausführlichen Verkostung aus unserem aktuellen Sortiment widmen wir uns jeweils einer bestimmten Tee-Kategorie. Neben dem geschmacklichen Erlebnis geht es dabei um Geschichte, Terroir und Teepflanzenvarietäten.
Für die Teilnahme braucht es keine fachlichen Vorkenntnisse, Interesse am Tee und Freude am Ausprobieren reichen aus. Alle Themen sind als einzelne Seminare angelegt und bauen nicht aufeinander auf. Sie können also je nach Interesse ein oder mehrere Seminare besuchen. Die Auswahl der Tees, sowie Schwerpunkte variieren auch in sich wiederholenden Seminaren z.B bei Pu Er Sheng Cha.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen beschränkt. Bei grösserer Nachfrage kann ein Seminar auch ein weiteres Mal durchgeführt werden.Wir führen eine Warteliste für die Degustationsseminare welche ausgebucht sind. Gerne können Sie sich hier einschreiben.
Gerne führen wir auf Anfrage auch private Degustationsseminare durch.
Daten und Themen 2025 (Zeit neu 15.00 - 16:30):
16. August
Von den uralten Bäumen, Pu Er Sheng Cha (roh)
Seidig, klar und vielschichtig – Sheng Cha ist lebendig und verändert sich mit jedem Aufguss. Von jung mit wilder Fruchtigkeit bis zu alt gelagerten mit warmer Tiefe entfaltet er eine einzigartige Komplexität. Ein Tee, der fordert und belohnt.
13. September
Von den uralten Bäumen, Pu Er Sheng Cha (roh)
↑
11. Oktober AUSGEBUCHT
...bis hin zu ganz dunkel: Heicha inkl. Pu Er Shu Cha (postfermentiert)
Heicha sind fermentierte Tees mit oft ungewohnten Aromen – mal erdig, mal süsslich-fruchtig. Ihre Verarbeitung folgt eigenen Regeln und bringt Tees mit ausgeprägtem Charakter hervor. Besonders Shu Cha zeigt sich weich, rund und wärmend.
18. Oktober
Von den uralten Bäumen, Pu Er Sheng Cha (roh)
↑
01. November AUSGEBUCHT
Qimen, Yunnan, Tanyang: China-Schwarztee
Ob schokoladig, malzig oder blumig – Chinas Schwarztees zeigen trotz ähnlicher Verarbeitung ein breites Aromenspektrum. Regionale Unterschiede in Klima, Varietäten und Handwerk prägen den Charakter. Ein Streifzug durch bekannte Anbaugebiete.
08. November
Von den uralten Bäumen, Pu Er Sheng Cha (roh)
↑
06. Dezember AUSGEBUCHT
Braune Oolong aus Südchina: Phoenix Single Bush
Dan Cong aus Guangdong sind kräftige Oolong mit enorm ausgeprägtem Duftprofil – von Orchidee bis reifer Mango. Eine aufwändige Verarbeitung holt alles, was möglich ist aus dem Teeblatt, die Röstung gibt Tiefe und Struktur.