Perspektiven–Veranstaltungen

Die Facetten des Tees entdecken, erleben und vertiefen

Die Perspektiven-Veranstaltungen widmen sich der Vielfältigkeit der Teekultur. Vom Workshop, über Seminare bis zur Lesung, versammeln wir verschiedene Formate, die Räume öffnen zum Entdecken, Ausprobieren und Vertiefen. Das Angebot ist inspiriert von den Entwicklungen, Schwerpunkte und Liebhabereien von Länggass-Tee.

Anmeldung für alle Perspektiven-Veranstaltungen

Programm 2. Semester 2025

Maccha Workshop

Über die letzten Jahre ist Maccha-Tee zum Trendgetränk geworden – das Angebot ist gross. Doch worauf sollte man eigentlich achten, um aus dem gemahlenen Grüntee eine schöne Schale Tee zu bekommen? In diesem Workshop führt Hitomi Leiser (August) und Chizuko Saurer (September) die Teilnehmenden ganz konkret und praktisch in die Grundlagen dieser alten Teezubereitung ein.

  • Datum:Freitag 22. August 2025, 16.00 – 17.00 Uhr
  • Datum:Freitag 05. September 2025, 16.00 – 17.00 Uhr
  • Kosten:CHF 35.00 pro Person

Vertiefung Verarbeitungsarten: Oolong

Während dieser Perspektivenveranstaltung widmen wir uns der äusserst vielfältigen Verarbeitungsart der Oolong. Dabei gehen wir neben dem geschichtlichen Kontext auch den diversen Verarbeitungsschritten auf den Grund. Zudem wird eine repräsentative Auswahl an Tees degustiert, um einen sensorischen Überblick zu dieser Teekategorie zu erhalten.

  • Datum:Mittwoch 17. September 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
  • Kosten:CHF 65.00 pro Person

Zur Qualität von Tee

Was macht einen hochwertigen grünen Tee aus? Long Jing ist der berühmteste chinesische Grüntee, wir führen je nach Bestand zwischen 10 und 15 verschiedene Typen. Wir wollen unseren Qualitätsbegriff erkunden, indem wir verschiedene Qualitäten von Long Jing vergleichen, von der industriellen Produktion über kleine artisanale Batches bis hin zu seltenen, teuren Blättern aus den begehrtesten originalen Anbaugebieten.

  • Datum:Samstag 15. November 2025, 13.00 – 14.00 Uhr
  • Kosten:CHF 35.00 pro Person

Allgemeine Einführung in die Teekeramik

Yixing, Chawan, Shiboridashi, Shino, Raku, Jianshui, Holzbrand - Die Welt der ostasiatischen Teekeramik ist magisch und in ihren unzähligen lokalen Ausführungen enorm komplex. In dieser Stunde verschaffen wir uns anhand von anfassbaren Beispielen einen Überblick über die wichtigsten Kategorien, Begriffe, Formen, Funktionen und Materialien. Der Fokus liegt auf China und Japan.

  • Datum:Samstag 29. November 2025, 11.00 – 12.00 Uhr
  • Kosten:CHF 35.00 pro Person

Degustationsseminar

Das monatlich stattfindende Seminar ist als vertiefende Degustation aufgebaut, die von einer Fachperson von Länggass-Tee begleitet wird. Mit einer ausführlichen Verkostung aus unserem aktuellen Sortiment widmen wir uns jeweils einer bestimmten Tee-Kategorie. Neben dem geschmacklichen Erlebnis geht es dabei um Geschichte, Terroir und Teepflanzenvarietäten.

  • Datum 2025:An 1-2 Samstagen im Monat 15.00 – 16.30 Uhr
  • Kosten:CHF 45.00 pro Person