Frische Grüntees aus Kawanehon

Neu im Sortiment  /  22. September 2025
Aus dem hügeligen Kawanehon in der Präfektur Shizuoka sind frische japanische Grüntees der Ernte 2025 eingetroffen: Sencha Kawanehon, Ichocha Zairai und Kukicha Shizuoka

Von der teeproduzierenden Familie Tsuchiya mit den wundervollen Teegärten an den Hängen oberhalb des Flusses Ooigawa sind die ersten frischen 2025er Tees ab sofort im Verkauf.

Die Familie Tsuchiya produziert klassische, unbeschattete Sencha aus diversen Teepflanzenvarietäten. Es sind sorgfältig hergestellte Kleinproduktionen. Selbstverständlich produzieren sie auch Wettbewerbs-Sencha, aus handgepflückten, beschatteten Teebüschen - (Ohne Beschattung ist es fast unmöglich, im Wettbewerb zu bestehen). Auch dieses Jahr waren sie wieder in den ersten 10 Rängen.

Ein besonderes Juwel ist ihr handgepflückter Tee aus unbeschatteten Teebüschen. Denn ein traditioneller Sencha wird nicht beschattet und ist somit spritziger, kräftiger, weniger sanft, umami und in Richtung Gyokuro gehend. Es ist also ein Sencha in Wettbewerbsqualität, aber klassisch produziert. Wir führen ihn unter dem Namen Sencha Kawanehon.

Eine weitere Spezialität ist ihr Tee aus über 100jährigen Teebüschen der alten Sorte Zairai, die aus Teesamen stammen und dementsprechend nicht einheitlich sind. Die robusten, vergleichsweise grossen Blätter werden nach der Ernte gewelkt, bevor sie wie ein normaler Sencha weiterverarbeitet werden. Solche Tees werden oft den Sencha zugeordnet oder auch als eigene Kategorie Ichocha, gewelkter Tee, verstanden. Diesen Tee nennen wir Ichocha Zairai.

Aus den aussortierten Blättern und Stengel all ihrer Tees produzieren sie einen wunderbaren Stengeltee, den wir Kukicha Shizuoka nennen.

Seit einigen Jahren führen wir zudem ein aus fünf verschiedenen Tees bestehendes Set, welches von der Familie Tsuchiya produzierte Sencha von fünf verschiedenen Teepflanzenvarietäten vereint, das Set Sencha Varietäten Kawanehon.

Vergleiche zu unserem letzten Besuch bei er Familie Tsuchiya den Reisebericht Kawanehon 2025.

Teegärten von Tsuchiya in Kawanehon, Shizuoka
Ausblick über die Teepflanzen auf die hügelige Landschaft
Hochwachsende Teepflanzen zum Handpflücken
Kurzgeschnittene Büsche bei Tsuchiya in den Hängen von Shizuoka
Blick hangabwärts über die Teegärten
Je nach Sonneneinstrahlung wachsen die Blätter verschieden
Yabukita-Teebüsche für Tesumicha (handgepflückter Tee am Waldrand)
Teegarten am Hang in Kawanehon, Teepflanzen Zairai
Frische Blätter der hundertjährigen Zairai Teebüsche
Der moosbewachsene Stamm einer 100jährigen Zairai Teepflanze