Neue Ernten einiger Alltags-Grüntees aus der Provinz Zhejiang

Neu im Sortiment  /  27. March 2025
Neue Ernten der Grünen Tees aus dem Peach Flower Island Projekt sowie zweier günstiger China-Grüntees

Etwas verspätet sind nun auch unsere drei Tees aus dem Peach Flower Island Projekt aus der Ernte 2024 im Verkauf. Die Tees werden auf einer Insel vor der Mündung des Yangtse im Ostchinesischen Meer angebaut. Es sind drei edle Alltagstees im mittleren Preissegment.

Fo Cha Buddhist Tea ist der ursprüngliche Tee der Region, benannt nach der Insel Putuoshan im selben Archipel, die dem Buddhisatva Guanyin gewidmet ist mit Tempeln und Statuen. Die Verarbeitung entspricht einem Biluochun.

Tian Mu ist ein Nadelblatt-Tee. Weil diese nicht gerollt werden, sind sie sanft, süss, wenig kräftig.

Long Jing Grade 1 ist ein den geografisch in der Nähe liegenden Xinchang Longjing ähnlicher Tee.

Dazu sind nicht aus dem Peach Flower Island Projekt, aber ebenfalls aus der Provinz Zhejiang zwei einfache Grüntees aus neuer Ernte 2023 im Verkauf, Long Jing Grade 3 und Gunpowder.

Teegärten und Verarbeitungsmaschinen auf Peach Flower Island
Blick in die Teegärten
Auch Hühner leben bei den Teegärten
Nahaufnahme der Teepflanzen
Bewaldete Umgebung, steinige Böden
Pflückerinnen in einem mit Teebüschen bepflanzten Hang
Die Teebuschreihen
Longjing wird maschinell befeuert und vorgeformt
Die typischen flachgepressten Blätter für Longjing
Die Endformgebung und das Endtrocknen geschieht in beheizten Woks
Eine beheizbare Drehtrommel zum Befeuern der anderen Grüntees
Eine Rollmaschine zum Formen z.B. von Focha Buddhist Tea
In diesem Wok mit Schaufel wird Gunpowder geformt