Neue Ernten Assam

Nouveau dans notre assortiment  /  21. May 2025
Neue Ernten von Schwarztees aus Assam in verschiedenen Qualitäten





Im Verlaufe des Frühjahres sind von einigen Assam neue Ernten ins Sortiment genommen worden.


Assam Chardwar ist ein einfacher, kräftiger orthodoxer Blatt-Tee aus alten Sorten mit dunklem Batt fast ohne rötliche Knospen, der gut haltbar ist. Wir kaufen jeweils viel Menge, nun ist die Ernte von 2020 im Verkauf.


Assam Broken stammt ebenfalls aus dem Chardwar Tea Estate und ist ein gebrochener Blattgrad aus der Ernte 2024.


Assam CTC aus dem Gelakey Tea Estate ist vom Sommer 2024. Für CTC suchen wir eine richtig gute Qualität, die dunkel und kräftig genug ist, um auch mit Milch noch Teegeschmack hervorzubringen.


Assam Halmari N436 Bulk ist ein spezieller Tee aus dem Halmari Tea Estate, bekannt für seine lange gewelkten und dementsprechend satt oxidierten Tees. Nokhroy 436 ist eine seltene, anfällige Teepflanze mit einer schönen charakteristische Note. Bulk heisst, dass wir die ganze Charge kaufen, ohne nach Blattgraden aussortieren zu lassen.

Assam Doomni ist ein orthodoxer Schwarztee in einer wunderbaren Qualität aus der Varietät P126, welche viel Blattbehaarung an den Knospen aufweist, was bei der Oxidation zu vielen rötlichgoldenen Tips führt.

Die Verarbeitung von CTC, voll automatisiert, aufgenommen mit der Mobiltelefonkamera im Frühling 2018. Die Blätter werden zerkleinert - eben Crushing (Zerbrechen), Tearing (Zerreissen), Curling (Rollen) - und laufen dann auf einem Förderband langsam weiter, wobei sie immer dunkler werden. Die austretenden Zellsäfte und die grosse Oberfläche der kleinen Partikel lassen die Oxidation schnell vonstatten gehen.
Verschiedene Teegärten in Assam, Fotos vom Frühling 2018
Die Verarbeitung von orthodoxem Blatt-Schwarztee in Assam
Die Blätter werden in grossen Trögen zum Welken ausgelegt
Den welkenden Blättern wird mit Heissluft Feuchtigkeit entzogen
Das Blattgut wird in riesigen Rollmaschinen gerollt…
…und dann zum Oxidieren ausgelegt auf dem ”Fermentation Floor”
Bei Hitze und Luftfeuchtigkeit oxidieren die Blätter und werden braun-rot
Im Ofen werden sie getrocknet, danach wird noch aussortiert