Aus den Ernten 2024 und 2023 sind einige Schwarze Tees aus China nun im Verkauf und ersetzen die ausverkauften älteren Tees. Schwarze Tees sind einige Monaten oder Jahren nach der Ernte voller, reifer und gesetzter. Wir versuchen, unsere Schwarzen Tees in genügender Menge zu kaufen, damit die frischen Tees ungefähr ein Jahr liegen können, bevor sie in den Verkauf kommen. Selbstverständlich kommen auch manchmal relativ frische China-Schwarztees in den Verkauf, die Ausnahme bestätigt die Regel; auch frische Tees mit ihrer unreifen Spritzigkeit können interessant sein.
Original aus dem Tal Tongmuguan bei Wuyishan kommt Yin Jun Mei, die Pflückung aus Knospe und einem Blatt sorgfältigst verarbeitet. Es ist sozusagen der kleine Bruder des berühmten, nur aus Knospen verarbeiteten Jinjunmei.
Aus Fuding, das für seine Weissen Tees bekannt ist, kommt Bai Lin Ju Hong. (Das Dorf Bailin ist innerhalb des Gebietes der Stadt Fuding). Es ist eine moderne, ganzblättrig verarbeitete Variante des klassischen Bailing Gongfu. Die Foto oben zeigt einen Degustation verschiedener Bailin-Schwarztees vor Ort.
Aus einem Teegarten mit alten Teebüschen in über 2000 Metern Höhe kommt Yunnan Superior, ein schöner Vertreter der Yunnan-Schwarztees.
Aus dem Kreis Qimen kommt der als Gongfucha verarbeitete, d.h. nach Blattgrad sortierte Qi Men KO 102. Es ist einer der China-Schwarztee-Klassiker, im Westen auch bekannt als Keemun.
Ganz unten sind zwei weitere Einträge aus News&Teegeschichten verlinkt, mit mehr Bildern von Teegärten und Fotos zur Schwarzteeverarbeitung