Frisch von der Halbinsel Dongshan im See Taihu südwestlich von Suzhou in der Provinz Jiangsu sind die frischen Bi Luo Chun Single Wok eingetroffen. Dong Ting Bi Luo Chun ist nach Xihu Longjing der zweitberühmteste Tee in China. Das originale Anbaugebiete, bestehend aus den beiden Gemeinden DONGshan und jinTING auf den beiden (Halb-)Inseln Dongshan und Xishan ist sehr klein, echte Dongting Biluochun sind sehr selten. Von den originalen Tees sind viele nicht gut gemacht und nicht traditionell verarbeitet (zum Beispiel mit mehreren Woks unterschiedlicher Temperatur, mit Gas oder elektrisch beheizten Woks).
Unser Bi Luo Chun Single Wok kommt aus einem kleinen Dorf auf der Halbinsel Dongshan und wird in traditioneller Art in einem Wokdurchgang verarbeitet. Geheizt wird mit Holzfeuer, die Temperatur wird gesteuert über die Kontrolle des Feuers, der Asche, der Glut und des Holznachlegens.
Auf dem Teemarkt in Suzhou selbst wie auch anderswo wird oft Tee von anderswo als echter Dongting Biluochun verkauft. Es werden sogar TeeverabeiterInnen in die Provinz Sichuan gebracht, um den dortigen Tee nach Biluochun-Art zu rollen und ihn dann in Suzhou als Tee von hier zu verkaufen. Anstatt nicht originale, nicht echte Tees ”Biluochun” zu nennen, führen wir verschiedene in ähnlicher Art verarbeitete Tees aus anderen Regionen unter ihrem eigenen Namen. Selbstverständlich genügen auch diese Tees unseren Qualitätsansprüchen, mehr noch, sie sind selber lokale klassische Berühmtheiten:
Meng Ding Gan Lu,
Jin Jiang Hui Ming, Fo Cha Buddhist Tea. Diese und weitere Tees finden sich in der Kategorie Maojian.
Folgendes zeichnet Bi Luo Chun Single Wok gegenüber anderen Biluochun aus:
die ausgelegten und aussortierten Blätter werden in einem Durchgang im Wok zuerst erhitzt (Chaoqing 炒青 oder wok-befeuern), danach bei tieferer Temperatur gerollt (Rounian 揉捻) und getrocknet (Hongqing 烘青) - eben alles in einem Durchgang.
Normalerweise dauert dies eine knappe halbe Stunde, danach werden die an einem Tag verarbeiteten Tees zusammengemischt, um die Nuancen und Qualitäten auszugleichen sowie eine grössere Menge zu erhalten.
Hier jedoch dauert der ganze Vorgang 45-60 Minuten, die Verarbeitung verläuft sorgfältiger, und die Tees werden eben nicht gemischt, sondern als Single Wok verpackt. Pro Wok ergibt das je nach Pflückgut und Tag 150g bis gut 300g Tee.