Begrüssungstee: Wu Yi Oolong Grade 2 (Brut)
Kalt angesetzt und nach 12 Stunden ziehen im Kühlschrank mit Sprudelwasser verdünnt. Die Kohlensäure betont die Mineralität des Yan Cha.
Vier Tees hintereinander im Gong Fu Cha, jeweils 3g während einer Minute bei 90°C:
Da Hong Pao
Ein typischer Dahongpao («Grosse Rote Robe») in sehr guter Qualität, für einen Wuyi Yancha vergleichsweise leicht über Holzkohle geröstet.
Bai Ji Guan
Ein mittlerweile seltener Wuyi Rock Tea in Top-Qualität. Baijiguan heisst wörtlich «Weisser Hahnenkamm» und bezieht sich auf die sehr hellen, frischen Blätter.
Shui Jin Gui
Die typischen mineralischen Noten sind sehr präsent, ohne wie bei anderen von den brotigen Röstnoten überlagert zu werden. Shui Jin Gui bedeuter «Goldene Wasserschildkröte».
Tie Luo Han
Typisch für Tieluohan («Eiserner Weiser») sind die starke Holzkohleröstung und ausgeprägte mineralische Noten.