Hojicha

B2B  /  28. October 2025
Wenn du dich für Tee interessierst oder gerne neue Geschmackserlebnisse ausprobierst, bist du vielleicht schon über den Begriff ‘Hojicha’ gestolpert. In Städten wie London, Zürich oder Tokio ist der geröstete Grüntee längst mehr als ein Geheimtipp – dort gilt er als neuer Liebling unter den modernen Teetrends. Und auch in Bern wächst das Interesse stetig.

Was ist Hojicha?

Hojicha ist, was der Name übersetzt auch heisst, "Gerösteter Tee". Genauer gesagt: traditioneller japanischer Grüntee, der sich durch ein ganz besonderes Herstellungsverfahren auszeichnet. Für Hojicha wird fertig verarbeiteter Grüntee über offener Flamme oder in Trommeln geröstet. Normalerweise werden dafür bei der Verarbeitung anfallende Reste an Blättern und Stengel verwendet. Dabei entsteht nicht nur seine charakteristische bernsteinbraune Farbe, sondern auch ein angenehm milder, nussig-karamelliger Geschmack mit Röstaromen, die an Kakao, geröstetes Getreide oder gar Kaffee erinnern.

Anders als bei klassischem Maccha enthält Hojicha deutlich weniger Koffein, da oft die Blätter und Stängel der Teepflanze verwendet werden.

Hojicha stammt ursprünglich aus Japan und wird dort seit dem frühen 20. Jahrhundert getrunken. Besonders beliebt ist er in Kyoto und Uji-Regionen, die für hochwertigen Tee bekannt sind. Trotz seiner langen Geschichte galt Hojicha ausserhalb Japans lange als Nischenprodukt. Das ändert sich gerade deutlich. In Japan wird Hojicha als ganzblättriger Tee und als Hojicha Latte getrunken oder in Gebäck und Süssspeisen als Geschmacksgeber verwendet. Im Westen ist meistens «nur» die pulverisierte Form bekannt, welche in Kombination mit Milch als Hojicha Latte angeboten wird.

Unser Hojicha

Hojicha führen wir schon seit einigen Jahren in verschiedenen Formen in unserem Sortiment. Einerseits den einfachen Basistee, den wir einfach Hojicha nennen und andererseits die pulverisierte Variante, also Hojicha Pulver. Mit der wachsenden Nachfrage haben wir uns nun dazu entschieden, das Hojicha Pulver in die Édition Supérieure Linie aufzunehmen. Ab dem 27. Oktober 2025 ist dieses in unserem Teeladen, Onlineshop und bei einigen unserer Wiederverkäufer:innen erhältlich. Es eignet sich ideal für die Zubereitung von Hojicha Latte, für kreative Desserts oder als besondere Zutat in der Küche.

Unsere Lieferant:innen

Von unserem Lieferanten in Uji, wo wir diverse hochwertige Gyokuro, Maccha und Sencha beziehen, kaufen wir auch verschiedene Hojicha. Als Spezialität zum Basistee und Pulvertee führen wir den Hojicha Gyokuro Kuki, der aus Blättern und Stengel aus der Gyokuro-Verarbeitung stammt.

Von der Teeproduzent:innenfamilie Tsuchiya aus Kawanehon in den Hügeln hinter Shizuoka kaufen wir den hochwertigen Hojicha Shizuoka, der aus aussortierten Stengeln und Blättern ihrer diversen klassischen Sencha stammt, die wir ebenfalls im Sortiment führen.

Nicht zu vergessen der Dreijahrestee mit hohem Stengelanteil, der vor dem Rösten einige Jahre gelagert wird, um sanfter und weicher zu werden.

Foto: Kaspar Lange und Tina-Maria auf Besuch bei unseren Lieferant:innen

Zubereitung von Hojicha Latte

Zutaten & Tools

1 Teeschale
2g Hojicha-Pulver
1dl heisses Wasser
2.5dl heisser Haferdrink
1 Chasen (Bambusbesen) oder elektrischer Milchschäumer
1 Chashaku (Bambuslöffel)
1 Sieb

Zubereitung

1. 2 gehäufte Chashaku (entspricht einem gehäuften TL) in die Teeschale sieben
2. Wasser in die Schale giessen
3. Wasser und Hojicha-Pulver mit dem Chasen aufschäumen bis ein feiner Schaum entsteht
4. Heisser Haferdrink dazugiessen
5. Geniessen

Link zum Anleitungs-Video

Hojicha-Tee in Kombination mit Essen

Beim Tee.Essen.Bern fand Hojicha in Form der aufgegossenen Blätter und Stängel schon öfter seinen Einsatz. Mit seinen erdigen, röstigen Aromen lässt er sich sehr gut zu geröstetem Gemüse und Eintöpfen kombinieren. Und auch bei unserem japanischen Frühstück im TeeRaum servieren wir warmen Hojicha zum Hauptgang.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Entdecken und Geniessen!
Bei Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Euer B2B-Team,

Nadine & Nathalie